über uns
Die GUT-Geschichte schreibt ein neues Kapitel
Seit 2020 steht die GUT AG unter neuer Führung. Die beiden bisherigen Teilhaber, Patrick Frank und Christoph Schärli, übernahmen sämtliche Firmenanteile von Hanspeter Metz.
Patrick Frank und Christoph Schärli beteiligten sich bereits im Jahr 2014 an der Firma. Sie führten das operative Geschäft. Damals bestand die Firma aus mehreren kleineren und grösseren Familienunternehmen, verteilt über die Zentralschweiz. Um als Einheit aufzutreten und auch so wahrgenommen zu werden, beschloss die Geschäftsleitung im 2014, alle Firmen unter dem Namen GUT AG Gebäudetechnik zu vereinen. Das Risiko, bekannte Firmennamen verschwinden zu lassen, brachte ebenfalls neue Chancen.
Mit den Firmenübernahmen im Jahr 2015 und 2018 weitete die GUT AG ihr Einzugsgebiet sowie ihre fachlichen Qualitäten aus und wuchs zum heute grössten Gebäudetechnik-Unternehmen der Zentralschweiz.
Aktuell beschäftigt die GUT AG rund 120 erfahrene Fachleute und junge, motivierte Auszubildende. Diese sind an den Standorten Willisau, Luzern, Sempach, Altwis und Hergiswil für Sie als Kunden unterwegs. Werte wie Fairness, Zuverlässigkeit, Qualität und offene Kommunikation bilden die Basis aller Beziehungen.
Organigramm GUT AG
Wichtige Meilensteine
2020 Übernahme GUT AG durch Patrick Frank und Christoph Schärli
2018 Übernahme Alfons Lang Sanitär/Heizungen/Reparaturen, Altwis
2015 Übernahme Paul Kunz Heizung/Lüftung, Adligenswil
2014 Zusammenschluss unter dem Dach der GUT AG
2014 Beteiligung Christoph Schärli und Patrick Frank am Unternehmen
2012 Übernahme USAL Klima AG, Luzern
2010 Übernahme Küng Haustechnik AG, Willisau
2009 Gründung GHK Haustechnik Kundendienst AG, Sempach
2008 Übernahme Hunziker Haustechnik AG, Luzern
2008 Übernahme Einzelfirma Walter Alessandri, Hergiswil
2003 Übernahme Einzelfirma Thomas Bühlmann, Sempach
1999 Gründung Gut Haustechnik AG, Willisau durch Hanspeter Metz
1933 Gründung A. Ulrich AG, Küssnacht
1932 Gründung Firma Giacomino Hunziker, Luzern
1927 Gründung Josef GUT AG, Willisau